Meine teuerste Freundin

2012 | Liebesbrief für zwischendurch

Meine teuerste Freundin!

Sie erhalten hier eine Dedikation von mir an Sie, wobei ich nur wünschte, das Werk sei größer und Ihrer würdiger. Man plagte mich hier um die Herausgabe dieses Werkchens, und ich benützte die Gelegenheit, um Ihnen, meine verehrungswürdige Eleonore, einen Beweis meiner Hochachtung und Freundschaft gegen Sie und eines immerwährenden Andenkens an ihr Haus zu geben. Nehmen Sie diese Kleinigkeit hin und denken Sie dabei, sie kommt von einem Sie sehr verehrenden Freunde. Oh, wenn Sie Ihnen nur Vergnügen macht, so sind meine Wünsche ganz befriedigt. Es sei eine kleine Wiedererweckung jener Zeit, wo ich so viele und so selige Stunden in Ihrem Hause zubrachte; vielleicht erhält es mich im Andenken bei Ihnen, bis ich einst wiederkomme, was nun freilich so bald nicht sein wird. Oh, wie wollen wir uns dann, meine liebe Freundin, freuen; Sie werden dann einen fröhlicheren Menschen an ihrem Freunde finden, dem die Zeit und sein besseres Schicksal die Furchen seines vorhergegangenen widerwärtigen ausgeglichen hat.

Zum Schlusse meines Briefes wage ich noch eine Bitte: sie ist, dass ich wieder gern so glücklich sein möchte, eine von Hasenhaaren gestrickte Weste von Ihrer Hand, meine liebe Freundin, zu besitzen. Verzeihen Sie die unbescheidene Bitte Ihrem Freunde. Sie entsteht aus großer Vorliebe für alles, was von Ihren Händen ist, und heimlich kann ich Ihnen wohl sagen, eine kleine Eitelkeit liegt dabei zugrunde, nämlich, um sagen zu können, dass ich etwas von einem der besten, verehrungswürdigsten Mädchen in Bonn besitze. Ich habe zwar noch die erste, womit Sie so gütig waren, in Bonn mich zu beschenken, aber sie ist durch die Mode so unmodisch geworden, dass ich sie als etwas von Ihnen mir sehr teures im Kleiderschrank aufbewahren kann. Vieles Vergnügen würden Sie mir machen, wenn Sie mich bald mit einem lieben Briefe erfreuten. Sollten Ihnen meine Briefe Vergnügen verursachen, so verspreche ich Ihnen gewiss soviel wie möglich ist, hierin willig zu sein, so wie mir alles willkommen ist, wobei ich Ihnen zeigen kann, wie sehr ich bin

Ihr Sie verehrender, wahrer Freund

Ludwig van Beethoven

Ähnliche Briefe

Und dann bist du da

Du, es gibt Tage, da läuft alles einfach vor sich hin. Alles ist okay, nichts sticht hervor. Und dann – plötzlich – denke ich an dich. Nicht, weil etwas passiert. Sondern weil du einfach da bist, wie ein vertrauter Gedanke, der mein Herz wärmt. Ich merke, wie ich...

Du bist mein Atem zwischen den Momenten

Meine Liebe, dieser Tag ist so gewöhnlich, dass er fast spurlos vergehen könnte – wäre da nicht das eine Gefühl, das mich immer wieder innehalten lässt: Du. Manchmal, inmitten all der kleinen Pflichten, in der Unruhe des Alltags, spüre ich plötzlich deine Nähe wie ein...

Einfach, weil du bist

Mein Lieber, es ist keiner dieser besonderen Tage. Kein Jubiläum, kein Geburtstag, kein Anlass, den man rot im Kalender markiert. Und doch – oder gerade deshalb – schreibe ich dir. Einfach, weil du bist. Weißt du, manchmal sitze ich da, ganz still, und denke darüber...

Die Poesie unseres Seins

In dir finde ich die Worte, die ich nie zu sprechen wagte, die Gedichte, die in mir schlummerten, bis du sie mit deinem Sein zum Leben erweckt hast. Unsere Liebe ist eine stille Poesie, die sich zwischen den Zeilen des Alltags entfaltet, ein Vers, der niemals endet....

Worte aus der Stille

Es gibt Momente, in denen Worte nicht ausreichen, um das zu beschreiben, was ich für dich empfinde. Doch in dieser Stille, in der wir uns begegnen, spricht mein Herz eine Sprache, die nur deins versteht. Jede Berührung, jedes Lächeln ist ein Versprechen, das ohne...

Die Farben deiner Seele

Meine Liebste, in deinem Wesen entdecke ich eine Palette von Farben, die ich zuvor nie gesehen habe. Jede deiner Stimmungen ist wie ein Pinselstrich, der das Bild unserer Liebe mit neuen Nuancen bereichert. Dein Lächeln malt den Morgenhimmel in goldene Töne, und dein...