Heiraten in Deutschland – Die schönsten Orte und besten Ideen

Magazin

Die Liebe kennt keine Grenzen – schon gar nicht zwischen der Schweiz und unserem grossen Nachbarn Deutschland. Immer mehr Schweizer Paare entscheiden sich dafür, ihre Hochzeit nicht im eigenen Land, sondern jenseits der Grenze zu feiern. Kein Wunder: Deutschland bietet nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen, sondern auch unzählige romantische Orte und kreative Möglichkeiten, den grossen Tag unvergesslich zu gestalten.

In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den schönsten Hochzeitsorten Deutschlands, geben dir Ideen für eine persönliche und stilvolle Feier und zeigen dir, warum sich ein Blick über die Grenze mehr als lohnt.

Warum in Deutschland heiraten?

Die Vorteile für Schweizer Paare

Deutschland hat für Heiratswillige aus der Schweiz einiges zu bieten:

  • Vielfalt der Locations: Von Schlossromantik über Strandhochzeit bis zur Berghütte – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
  • Günstigere Preise: Gerade bei Locations, Catering und Fotografen lassen sich im Vergleich zur Schweiz oft beträchtliche Kosten sparen.
  • Kurze Anreise: Viele beliebte Hochzeitsregionen in Süddeutschland sind mit dem Auto oder Zug bequem in wenigen Stunden erreichbar.
  • Kein Sprachbarriere: Kultur und Sprache sind ähnlich, was die Planung enorm erleichtert.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut einer Studie des Hochzeitsportals Matrimonio geben Paare in der Schweiz im Schnitt rund 35.000 CHF für ihre Hochzeit aus – in Deutschland liegt der Durchschnitt bei 13.000 bis 20.000 EUR. Allein dieser Unterschied macht das Heiraten in Deutschland für viele attraktiv.

Die schönsten Orte zum Heiraten in Deutschland

  1. Die Romantik des Südens – Bayern & Baden-Württemberg

Wer es gerne traditionell, naturverbunden und ein wenig königlich mag, ist im Süden Deutschlands goldrichtig.

Empfehlenswerte Hochzeitsorte:

  • Schloss Neuschwanstein (Bayern): Ein echtes Märchenschloss, eingebettet in die Alpen. Ideal für Paare, die es pompös lieben.
  • Bodensee (Baden-Württemberg): Der Bodensee ist von der Schweiz aus schnell erreichbar und bietet traumhafte Seelocations, z. B. auf der Blumeninsel Mainau oder bei einer Schifffahrt mit Trauung an Bord.
  • Allgäu: Rustikale Almhütten, Bergpanorama und bayerische Herzlichkeit – perfekt für eine charmante Alpenhochzeit.
  1. Urban & elegant – Berlin, Hamburg, München

Die deutschen Metropolen bieten ein ganz anderes, aber nicht minder faszinierendes Flair. Hier trifft Moderne auf Tradition, Individualität auf Glamour.

Unsere Tipps:

  • Berlin: Wer es kreativ und aussergewöhnlich liebt, findet in Berlin Lofts, Galerien oder Dachterrassen mit Blick über die Stadt – inklusive After-Party bis in die frühen Morgenstunden.
  • Hamburg: Der Hafen, die Elbphilharmonie, stylische Altbauten – Hamburg ist maritim, weltoffen und ein Hotspot für elegante Hochzeiten.
  • München: Für die, die urbane Eleganz mit bayerischem Herz verbinden wollen. Besonders schön sind hier standesamtliche Trauungen in historischen Räumen.
  1. Romantik pur – Schlösser, Burgen und historische Gutshäuser

Deutschland ist ein Paradies für Märchenliebhaber. Rund 25.000 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser gibt es im ganzen Land – viele davon sind heute traumhafte Hochzeitslocations.

Einige besonders beliebte Beispiele:

  • Schloss Drachenburg (NRW): Hoch über dem Rhein mit traumhafter Aussicht.
  • Burg Hohenzollern (Baden-Württemberg): Ein gotisches Traumschloss mit dem gewissen Etwas.
  • Schloss Mirabell (Bayern): Barocke Eleganz trifft auf majestätische Gärten.

Die besten Ideen für eine unvergessliche Hochzeit in Deutschland

  1. Trauung im Freien – mit Plan B

In Deutschland ist es erlaubt, unter bestimmten Voraussetzungen auch freie Trauungen unter freiem Himmel zu veranstalten – in Gärten, am Seeufer oder mitten im Wald. Ideal, um eine persönliche Zeremonie nach euren Vorstellungen zu gestalten.

Tipp: Achtet bei der Locationwahl auf eine Überdachung oder Indoor-Alternative, denn das Wetter kann – wie in der Schweiz – schnell umschlagen.

  1. Kulinarische Vielfalt: Vom Bayerischen Buffet bis zum veganen Fine Dining

Die deutsche Küche ist mehr als Bratwurst und Brezeln. Inzwischen finden sich Hochzeitscaterer, die alles bieten – vom regionalen Bio-Menü bis zur internationalen Fusion-Küche.

Beliebte Catering-Ideen:

  • Live-Cooking-Stationen (z. B. Flammkuchen, BBQ, Wok)
  • Foodtrucks (Burgers, Crêpes, Prosecco-Bars)
  • Themenbuffets (Italienisch, Alpenküche, Vegan)
  1. Unterhaltung mit Herz – Musik, Spiele & kleine Überraschungen

Damit der Funke der Freude bei den Gästen wirklich überspringt, lohnt es sich, auch an interaktive Elemente zu denken – etwa eine Fotobox mit Accessoires, kleine DIY-Gastgeschenke oder eben ein paar liebevoll ausgewählte Hochzeitsspiele.

Dabei gilt: Weniger ist mehr. Ein Spiel zur Auflockerung, z. B. das Ehe-Quiz oder ein Spiel mit Liebesbriefen der Gäste, bringt oft viel Charme, ohne in den Ablauf einzugreifen.

Ablauf und Formalitäten: Das müsst ihr wissen

  1. Zivil heiraten – wie funktioniert das in Deutschland?

Für Schweizer Paare ist eine Hochzeit in Deutschland grundsätzlich möglich, aber mit einigen Vorbereitungen verbunden. Die wichtigsten Punkte:

  • Zuständig ist das Standesamt am Ort der Trauung.
  • Ihr benötigt: Reisepässe, Geburtsurkunden (nicht älter als 6 Monate), Ehefähigkeitszeugnis aus der Schweiz.
  • Frühzeitig anmelden! Einige beliebte Standesämter sind Monate im Voraus ausgebucht.

Tipp: Viele Paare machen die Ziviltrauung in der Schweiz und feiern die freie oder kirchliche Zeremonie in Deutschland – so seid ihr organisatorisch flexibler.

  1. Kirche oder freie Trauung?

In Deutschland könnt ihr ganz klassisch kirchlich heiraten – vorausgesetzt, einer von euch ist Mitglied der entsprechenden Kirche. Alternativ ist eine freie Trauung eine wunderschöne Möglichkeit, eure Liebe auf ganz persönliche Weise zu zelebrieren – ob auf einer Wiese, am See oder in einem Gewächshaus.

Hochzeitsplanung über die Grenze: So gelingt’s stressfrei

Die wichtigsten Tipps für Schweizer Paare

  • Holt euch lokale Unterstützung: Eine deutsche Hochzeitsplanerin oder ein Location-Kontakt vor Ort kann viel Organisation abnehmen.
  • Besichtigt eure Wunschlocation frühzeitig.
  • Achtet auf Feiertage und Ferienzeiten, die sich je nach Bundesland stark unterscheiden – insbesondere für Unterkünfte oder Caterer.

Und: Vergesst nicht, bei eurer Einladungskarte die Anreiseinfos für eure Gäste aus der Schweiz klar zu kommunizieren!

FAQ – Häufige Fragen zum Heiraten in Deutschland

Kann man in Deutschland auch gut „poltern“?

Und wie! Der Polterabend, wie wir ihn in der Schweiz nennen, ist perfekt geeignet, um ihn mit einem Kurztrip nach Deutschland zu verbinden. Viele Trauzeug:innen organisieren das Poltern gleich in einer coolen deutschen Stadt wie Köln, Hamburg oder Düsseldorf. Dort gibt’s nicht nur eine grosse Auswahl an Bars, Clubs und Aktivitäten, sondern auch günstige Unterkünfte und viele Möglichkeiten für individuelle Programme – vom Wellness-Wochenende bis zur legendären Partynacht.

Tipp: Wer möchte, kann das Poltern gleich mit einem Besuch der Hochzeitslocation kombinieren.

Welche Hochzeitsspiele sind in Deutschland beliebt?

Die Deutschen lieben kreative und humorvolle Hochzeitsspiele – vom „Ehetauglichkeitstest“ über das Baumstammsägen bis zur Hochzeitspost-Box mit Briefen für jedes Ehejahr. Wichtig ist: Die Spiele sollten zum Stil eurer Feier passen und mit Fingerspitzengefühl von Trauzeug:innen eingebunden werden.

Gibt es eine romantische Jahreszeit zum Heiraten in Deutschland?

Jede Saison hat ihren Reiz – aber besonders beliebt sind:

  • Mai bis September: Für Outdoor-Hochzeiten mit vielen Sonnenstunden.
  • Herbst: Farbenprächtige Wälder, kuschelige Stimmung – perfekt für Boho- oder Vintage-Hochzeiten.
  • Winter: Wer es märchenhaft liebt, feiert mit Fackeln, Glühwein und Schneeflocken im Haar.

Deutschland – das unterschätzte Hochzeitsparadies

Ob Märchenschloss oder Loft in der Grossstadt, urige Almhütte oder romantisches Weingut – Deutschland bietet Schweizer Paaren eine schier endlose Auswahl an Möglichkeiten, die Liebe stilvoll zu feiern. Mit der richtigen Planung und etwas Organisation kann eure Traumhochzeit jenseits der Grenze Realität werden – und zwar ganz ohne Kompromisse.

Und wer weiss: Vielleicht beginnt eure Reise mit einem zarten Liebesbrief, führt über einen wilden Polterabend – und endet mit einem „Ja-Wort“ unter freiem Himmel und Sternenhimmel.

Ähnliche Beiträge

Die flüssige Sinnlichkeit – Ein guter Wein als Geschenkidee

Wein ist Liebe – als Geschenk, und um einen schönen Moment der Zweisamkeit miteinander verbringen zu können. Denn was gibt es kostbareres als Zeit zu zweit? Und welches Geschenk eignet sich besser als eines, das gemeinsam genossen werden kann? Mehr als nur ein Wein...

Die besten Tipps für eine neue Partnerschaft

Der Beginn einer neuen Partnerschaft ist besonders spannend und dennoch häufig mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Daher ist es wichtig, dass ihr euch von Beginn an viel Zeit für euren Partner nehmt. Wir geben euch in unserem heutigen Artikel ein paar wertvolle...

Süße Geschenkidee: Liebesschloss aus Schokolade

Vorhängeschlösser an Brückengeländern sind ja mittlerweile bekannt. Wie wäre es mal mit einem süßen Liebesbeweis - direkt zum Vernaschen? Du möchtest diesem einen, besonderen Menschen ein ganz besonderes Geschenk machen? Wie wäre es mit einem Liebes-Schloss aus...

Die perfekte Hochzeitslocation finden

Die Suche nach der idealen Hochzeitslocation kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Damit dein großer Tag unvergesslich wird, ist es wichtig, eine wunderschöne Hochzeitslocation inklusive Übernachtung zu finden, die zu euch als Paar passt und...

Champagner – Der Liebestrunk schlechthin

Nobel, facettenreich, exklusiv, prickelnd, belebend und sinnlich-delikat; diese Attribute charakterisieren qualitativ hochwertigen Champagner. Der edle Schaumwein lässt erlesene Rohstoffe von objektiv bester Qualität, traditionelle, aufwändige Weinherstellung und...

Fifty Nights of Naughtiness – Das aufregende Paarspiel

Die Langeweile könnt Ihr nun vergessen, denn egal ob romantisch oder verdorben, unschuldig, leidenschaftlich oder unverschämt, dieses einzigartige Spiel bietet fünfzig verschiedene Vorschläge für Aktivitäten auf fünf unterschiedlichen Niveaus. Entscheidet selbst,...